Der Smartphonehersteller LG zeigt Interesse an dem von Nokia in Zusammenarbeit mit dem Chiphersteller Intel entwickelten mobilen Betriebssystem Meego. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, trat LG einer Arbeitsgruppe bei, welche sich mit der Weiterentwicklung des Betriebssystems für mobile Geräte beschäftigt. Vorerst habe LG jedoch keine konkreten Pläne für ein Meego-Smartphone, heißt es.
Vielmehr soll es zukünftig in PKW-Unterhaltungssystemen zum Einsatz kommen. Analysten sehen die Zukunft von Meego eher in Tablets und Netbooks als auf dem Smartphone-Markt, der bereits von mehreren erfolgreichen Betriebssystemen dominiert wird.
Im Februar hatte Nokia angekündigt, demnächst auf Windows Phone als primäres Smartphone-Betriebssystem zu setzen. Gleichzeitig gaben die Finnen bekannt, dieses Jahr ein Smartphone-Modell mit Meego auf den Markt zu bringen; weitere Modelle sollen jedoch nicht folgen.
LG engagiert sich in Meego-Arbeitsgruppe
18
Apr